Kautex nimmt an der Langen Nacht der Industrie teil

November 16, 2018

Die Lange Nacht der Industrie ist eine Veranstaltung, in der Industrieunternehmen einem externen Publikum geführte Touren anbieten.

longnightofindustries.jpg
  • jpg

Die Veranstaltung findet jedes Jahr an 12 unterschiedlichen Standorten statt. In Deutschlands Bonn/Rhein-Sieg-Region fand die Veranstaltung am 11. Oktober statt. 2018 waren 12 Industrieunternehmen beteiligt, nämlich Magnetfabrik Bonn GmbH, die SGL CARBON GmbH, Wilh. Stolle GmbH, KAUTEX TEXTRON GMBH & CO. KG, Kautex Maschinenbau GmbH, RSAG AöR (Papiersortieranlage Bonn), MVA Müllverwertungsanlage Bonn GmbH, Viktor Baumann GmbH & Co. KG (Bornheim), Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG (Meckenheim), DSG-Canusa GmbH (Rheinbach), Kuhne GmbH (Sankt Augustin) und LEMO Maschinenbau GmbH (Niederkassel-Mondorf).

Die Veranstaltung fand statt, um einen Einblick hinter die Kulissen eines Industrieunternehmens zu gewähren, technologische Verfahren und Produkte des Unternehmens vorzustellen und um das Unternehmen in den Regionen Bonn und Köln bekannt zu machen. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist es, möglichen Bewerbern, wie beispielsweise Schülern, Studenten oder erfahrenen Fachleuten, einen Überblick über die Karrieremöglichkeiten im Unternehmen zu gewähren.

Das LNDI fing um 6:00 PM an, als der erste Shuttle-Bus mit 15 Teilnehmern eintraf. Die Teilnehmer wurden von Sarah Neye, Spec. HR Talent Acquisition vorgestellt, der ihnen allgemeine Informationen über Kautex gab; wer wir sind, was wir tun, und wie unsere Vision 2025 aussieht. Die Teilnehmer bekamen Sicherheitsschuhe und Sicherheitswesten ausgehändigt und wurden in die Produktionshalle begleitet. Dort wurden sie in drei Gruppen aufgeteilt, um mehr über die drei unterschiedlichen Stationen von M+V (Maschinen und Vorrichtungsbau), den Betrieb und unser Technisches Versuchszentrum zu erfahren.

Stephan Meisen, Fertigungsleiter, Prathamesh Dikshit, Leiter der Planung, Eduard Busenus, Leiter des Manager Blow Mold-Testzentrums, und Axel Wilbertz, Betriebsleiter, stellten diese drei Stationen, den Anlagenaufbau, den Blow Mold-Vorgang und den Tankaufbau vor. Dies hat insgesamt eine Stunde gedauert. Um 8:00 PM traf die zweite Gruppe mit 23 Teilnehmern ein und nahm die selbe Tour. Die Veranstaltung endete um 11:00 PM. Die Gruppenrotation wurde von Fenja Scheddler, Arbeitsstudent Personalabteilung, Mimoze Sertolli, Arbeitsstudent Finanzen, Stavroula Kaskaridou, Apprentice Industrial Clerk und Michael Dingfelder, Techniker unterstützt 

Über Kautex

Zukunft fahren – bei Kautex. Als ein Tier One-Automobilzulieferer mit mehr als 30 Anlagen in 13 Ländern entwirft, entwickelt und stellt Kautex herkömmliche und Hybrid-Treibstoffsysteme, fortschrittliche Reinigungslösungen für unterstütztes und autonomes Fahren, Motor-Nockenwellen und industrielle Verpackungslösungen aus Kunststoff her. Als Pionier im Design und der Herstellung von Automobil-Treibstoffsystemen aus Kunststoff erweitert Kautex sein Portfolio auf smarte Produkte und datengetriebene Dienstleistungen für unsere Kunden, einschließlich smarte Treibstoffsysteme, thermoplastische Verbund- und Verbundmetall-Hybridbatteriesysteme. Von leichten Batteriesystemen über hybride Treibstoffsysteme bis hin zu Reinigungssystemen für autonome Fahrzeuge kümmert sich Kautex um wegweisende Lösungen für das Zeitalter der neuen Mobilität.

Unsere Mitarbeiter sind Teil einer globalen Community, die sich dafür einsetzt, festgelegte und latente Kundenbedürfnisse zu erfüllen, dabei auf ein diverses Portfolio an Fähigkeiten zurückgreifen kann, Nachhaltigkeit zu einem Unterscheidungsmerkmal macht und sich der Diversität eines globalen, branchenübergreifenden führenden Unternehmens bewusst ist, in dem ein Arbeitsklima herrscht, in dem die Mitarbeiter dynamische Karrieren aufbauen können. Gemeinsam erfinden wir die Zukunft der Mobilität neu.


Kontaktdaten

Verwandte Themen

Receive Kautex news on your RSS reader.

Or subscribe through Atom URL manually