Da Fahrzeuge ständig an Komplexität gewinnen, müssen sich auch die Komponenten und Systeme ebenfalls weiterentwickeln. Das Pentatonic-Batteriesystem geht auf diese Herausforderung ein – eine vollständige Integration des Batteriesystems mit Management der Thermoeigenschaften. Im Gegensatz zu anderen Stahl- und Aluminium-Batteriegehäusen (welche schwer sein können und nur über eingeschränkte Design-Möglichkeiten verfügen) ist das Pentatonic-Batteriesystem eine einstellbare, leichte Lösung, die entweder in einen Thermoplastik-Verbundwerkstoff oder einen Verbundmetall-Hybriden eingebettet ist. Unser System kann in Elektrofahrzeugen eingesetzt werden, von Voll-Hybrid bis hin zu rein batteriebetriebenen elektrischen Fahrzeugen.
Da wir verstärkte Materialien verwenden und Strukturelemente direkt in unsere Injektions- und Formpressen integrieren, können wir auf zeitintensive Montageschritte verzichten. Dieser „One-Shot“-Prozess führt zu weniger Nacharbeiten, wie Schweißen oder Nieten, was wiederum im Vergleich zu Stahl- und Aluminiumgegenstücken zu kürzeren Zykluszeiten führt und gleichzeitig für eine höhere Dichtheit sorgt.
Bei Spritzgusstechnik werden pelletisierte Kunststoffharze in einen Extruder eingeführt, der unter Hitze und Druck geschmolzenen Kunststoff erzeugt. Der geschmolzene Kunststoff wird dann in den Hohlraum einer Form eingespritzt und seine gewünschte Form annimmt. Er wird dann abgekühlt, bis das Endprodukt fertig ist. Die Spritzgusstechnik ist ideal für das Formen komplexer Bauteile und Formen mit schnellen Zykluszeiten.
Bei Kautex verwenden wir faserverstärkte Kunststoffe wie unidirektionale Profile und verstärkte Glasfaserfolien, damit wir die strengen Anforderungen für FHEV- und PHEV-Batteriesysteme mit einer Länge von bis zu 750 mm einhalten können.
Beim Formpressen werden die selben Extrusionsprozesse wie oben verwendet, aber das extrudierte thermoplastische Material, auch „Charge“ genannt, wird mit Hilfe eines Roboters in die Form gebracht. Die heiße Form wird dann unter enormen hydraulischen Druck geschlossen, so dass die Charge zusammengedrückt wird und sich das Material in der Form ausbreitet und so schließlich das Bauteil formt. Wie bei der Spritzgusstechnik sind hier ebenfalls kurze Zykluszeiten für Anwendungen mit hohen Durchlaufzahlen möglich, wie es in der Automobilindustrie häufig ist.
Mit Hilfe von Formpressen können wir endlosglasfaserverstärkte Strukturen in den Formgebungsprozess zu integrieren. Dadurch erzielen wir die strukturellen Anforderungen für PHEV/BEV-Systeme mit einer Bauteillänge über 1150 mm.
Möchten Sie mehr über die leichten Batteriegehäuse für EV-Segmente von Kautex erfahren? E-Mail an batterysystems@kautex.textron.com
Über Kautex
Zukunft fahren – bei Kautex. Als ein Tier One-Automobilzulieferer mit mehr als 30 Anlagen in 13 Ländern entwirft, entwickelt und stellt Kautex herkömmliche und Hybrid-Treibstoffsysteme, fortschrittliche Reinigungslösungen für unterstütztes und autonomes Fahren, Motor-Nockenwellen und industrielle Verpackungslösungen aus Kunststoff her. Als Pionier im Design und der Herstellung von Automobil-Treibstoffsystemen aus Kunststoff erweitert Kautex sein Portfolio auf smarte Produkte und datengetriebene Dienstleistungen für unsere Kunden, einschließlich smarte Treibstoffsysteme, thermoplastische Verbund- und Verbundmetall-Hybridbatteriesysteme. Von leichten Batteriesystemen über hybride Treibstoffsysteme bis hin zu Reinigungssystemen für autonome Fahrzeuge kümmert sich Kautex um wegweisende Lösungen für das Zeitalter der neuen Mobilität.
Unsere Mitarbeiter sind Teil einer globalen Community, die sich dafür einsetzt, festgelegte und latente Kundenbedürfnisse zu erfüllen, dabei auf ein diverses Portfolio an Fähigkeiten zurückgreifen kann, Nachhaltigkeit zu einem Unterscheidungsmerkmal macht und sich der Diversität eines globalen, branchenübergreifenden führenden Unternehmens bewusst ist, in dem ein Arbeitsklima herrscht, in dem die Mitarbeiter dynamische Karrieren aufbauen können. Gemeinsam erfinden wir die Zukunft der Mobilität neu.
Kontaktdaten
-
- Stephanie McClung
- Marketing Communications Specialist
- stephanie.mcclung@kautex.textron.com
-
- Sara Monger
- Director of Global Communications
- sara.monger@kautex.textron.com
- +1 316-650-3577
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Wo Feuer auf Kunststoff trifft
Kautex ist in der Automobilindustrie als einer der Top 100 Anbieter von Hybrid- und herkömmlichen Treibstoffsystemen bekannt. Die Übernahme dieser Fachkenntnisse in Batteriesysteme war eine einmali...
Leichtbau: Ein neuer Ansatz für Batteriegehäuse
Leichtbau ist keine neue Idee in der Automobilindustrie. Tatsächlich steht das Konzept bereits seit 70 Jahren um Raum. 1953 wurden 300 Chevy Corvette mit faserverstärkten Kunststoffkarosserieblende...
Kautex Textron GmbH & Co. KG investiert in Pinghu in Batteriesystem-Technologie
Kautex Textron GmbH & Co., KG (Kautex), ein Unternehmen der Textron Inc. (NYSE: TXT) hat Pläne vorgestellt, seine Produktionsfähigkeiten bei seinem Werk in Pinghu, China mit der vor Kurzem erworben...
#KAUTEXplores Road Trip bringt Neue Produkt nach Amerika
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Automobilbranche ändert. Von den beweglichen Teilen in einer Fertigungslinie bis hin zu 3D-gedruckten Fahrzeugen bringen Automobilzulieferer ihre Produkte und V...